Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Framework of Integrated Technologies for User Centred Products

Ziel

Ongoing social and economic globalization processes will offer major challenges on the global market for consumer oriented manufacturing sectors. In particular, the shoes and gloves markets are expected to grow by more than 25% within the next 5 years, and the market niches for high value added shoes and gloves are expected to grow even faster. As a consequence there is today a unique opportunity for the European Footwear and Sport Industries to improve their competitiveness on such market segments. To face such a challenge the present project will develop a new engineering framework for both products & processes integrating: new technologies and devices to integrate the consumer in shoes and gloves conception, specification and design; innovative 3D knowledge based integrated design tools; micro and nano devices providing shoes and gloves with innovative sensing and actuating functionalities; innovative high-performing materials with self-adaptive capabilities; adaptive production processes and technologies; new bio-materials and clean production processes. The expected outcome of the proposed project will be an integrated technology framework for the engineering of fully personalised shoes and gloves based on a 3 to 5 days time-to-market criterion. Such a framework will be validated and assessed on pilot production lines, and new differentiated consumer-centred shoes and gloves will be delivered as fully engineered prototypes. Main objectives of present project proposal are to raise competitiveness of the European Footwear and Sport Industry on the shoes and gloves high value added global market niches, so giving the opportunity to many European companies along the considered value chains to grow by more than 25% in the next 5 years; and to improve consumers satisfaction and well being through differentiated, comfortable, safe, healthy, affordable and sustainable user centred high value added shoes and gloves.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-SME-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 647 500,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0