Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cities and science communication: innovative approaches to engaging the public

Ziel

Science cities are becoming increasingly important across Europe. Their central strategic aim appears to be boosting the knowledge economy nationally and to support the goals defined in the Lisbon strategy. In order to do this, it is important that the ‘triple helix’ of universities and research organisations, business and the public sector work together to ensure that research and development (R&D) and innovation is world-class. The premise of science cities is that the best place for this interaction to happen spatially is within cities; where all actors are present. However, to significantly improve quality of life in urban areas, it is also necessary to address the extra dimension of public engagement in science in the more recently termed quadruple helix. An engaged public can make informed choices about the way they live; they can participate in scientific debate; they are able to look critically at mediated information provision and they can contribute more effectively to the knowledge economy. The Science in Society work strand of FP7 will allow the CASC project to form a wide geographical network able to explore best practice and exchange different ideas on ways of working to improve the ways in which ‘the public’ might be engaged in science. A central aim of the project will be dissemination of this best practice through new media and open events; it will culminate with development of policy recommendations for the European Commission, but also for national, regional and sub-regional levels of governance.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SCIENCE-IN-SOCIETY-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

BIRMINGHAM CITY COUNCIL
EU-Beitrag
€ 242 764,38
Adresse
COUNCIL HOUSE, VICTORIA SQUARE
B1 1BB Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0