Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Interred with their bones - linking soil micromorphology and chemistry to unlock the hidden archive of archaeological human burials

Ziel

It is apparent that soils/sediments immediately associated with buried archaeological human remains contain a valuable unexploited archive of archaeological information with physical and chemical signatures. Thus, excavation of human graves, for cultural reconstruction and to understand archaeological burial practices, aspects of human health and for forensic investigations would benefit significantly from development of a systematic and rigorous scientific approach, allowing maximum information retrieval. We propose a novel framework for sampling and analysis, applying complementary analytical approaches to ongoing burial excavations in 17 sites in Europe, North Africa and Mongolia. We aim to test the combined complementary power of soil micromorphology, inorganic geochemistry and organic chemical analyses to recover cultural and environmental information from historic and archaeological graves, particularly in situations where physical remains can no longer be recognised visually. The analytical techniques will provide information at macro-, micro- and nano-scales, generating complementary data that will enable interpretation of physical remains according to chemical composition (organic and inorganic). The study will enable assessment of preservation potential as a function of soil type and chemistry and permit analysis of fluids movement through the burial environment and their impact on microscopic and chemical signatures. The new interdisciplinary approach that we will develop and validate will provide a protocol for the international archaeological and forensic communities, and sampling schemes for scientific analysis of archaeological/historical burials. The total combination of our results will produce an entirely new richer picture of unseen cultural and biological associations with burials. We expect to deliver a new framework for integrated sampling, analysis and interpretation of grave/burial soils with a comprehensive online searchable database.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF YORK
EU-Beitrag
€ 2 481 920,49
Adresse
HESLINGTON
YO10 5DD YORK NORTH YORKSHIRE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber North Yorkshire York
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0