Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

The Ethical GovernAnce of emergIng technologieS – New Governance Perspectives for Integrating Ethics into Technical Development Projects and Applications

Ziel

EGAIS will investigate the ethical governance in EU research projects with the goal of providing a framework for improved governance mechanisms that will address potential ethical issues arising from new and emerging technologies.
The Ambient Intelligence projects will be used as a starting point of analysis, but the results will be tested to other emerging fields such as nanotechnologies, biodiversity and converging technologies.
Usually projects with technical development do not sufficiently integrate the ethical issues that arise: the governance of ethics is missing and no guidelines have been provided at the EU and international level. These difficulties have been recognised at EU level, resulting in the attention paid to ethics and ICT in FP7 and partially in FP6.
Adopting a bottom-up approach, EGAIS will investigate how ethical governance considerations could be embedded into the research and technology development culture of EU research so that they become a natural part of the evaluation and technical development process.
The interdisciplinary project team will provide new governance guidelines addressing the integration of ethics into technical development projects that could be used in any field of technology development. Guidelines will emerge from the following steps: empirical analysis (of ethical governance measures within EU funded projects), classification of existing projects based on their ethical governance models and interpretation, application of theoretical outcomes to different technological domains to catalogue deficiencies in ethical governance mechanisms (portability of the problem), production of guidelines for concretely embedding ethics into projects in any EU technological development practices (portability of the solution).
EGAIS will collect feedback from key stakeholders (EU policy makers, project leaders, academia, etc.) through a series of workshops. Dissemination activities will include the industry and civil society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SCIENCE-IN-SOCIETY-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITA CATTOLICA DEL SACRO CUORE
EU-Beitrag
€ 326 528,14
Adresse
LARGO GEMELLI 1
20123 MILANO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0