Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

NOvel Vegetal-based Extracts Additives for CHEMical-Free FOOD

Ziel

The main objective of NOCHEMFOOD is the development of a novel class of food-additives based on a mixtures of substances extracted from vegetal sources. A group of potential assailants to food safety is represented by food additives which are still one of the most misunderstood topic in foods that raises consumer's concern. Food additives play an important role in today's complex food supply. Food controls focuses mainly on chemical additives, which are very often present, even if only in minor, or trace amounts. They are intentionally added to food in order to produce a desired positive effect, although their level has to be maintained within regulated limits. NOCHEMFOOD will develop a new biotechnological strategies aimed at producing foods containing mainly natural ingredients, and from which possibly harmful chemical components have been removed. In particular, it will be investigated the potential use in the sausage industry of natural preserving agents, constituted by a mixture of active molecules extracted from vegetal sources, in substitution of chemical additives. These extracts will be mainly obtained using environmentally friendly extraction processes. The substances will be tested as substitutes for chemical additives such as nitrates and nitrites. These are widely used, with the aim of improving the storage of the product, to better preserve its colour, taste and flavour and finally, to maintain its texture. Before their use, the new products will be tested for their antimutagenicity and antimicrobial capability against undesiderable or pathogenic microorganisms. Evaluation of possible protein damage will be performed. The obtained products will be monitored from a microbiological point of view and biochemical point of view. The products will be analysed during all their shelf-life by monitoring the proteic, peptidic, amino acidic and lipidic profiles as index of the endogenous and exogenous enzymatic activities present inside of them...

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-FOOD-3-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

BIOMA AGRO ECOLOGY CO AG
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0