Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of carbon monoxide releasing molecules for the treatment of rheumatoid arthritis

Ziel

The project will focus on the pre-clinical development of carbon monoxide releasing molecules (CORMs) for the treatment of rheumatoid arthritis (RA). Carbon monoxide (CO) has been shown, by several renowned laboratories around the world, to have a number of anti-inflammatory properties which turn it into an exceptionally promising compound against chronic inflammatory diseases such as RA. In its gaseous form CO will hardly be applicable as a drug in a clinical setting. One proponent SME, has conceived and produced a large number of molecules which will release or donate CO, inside the organism, in specific physiological or pathological conditions. These molecules, called CORMs, hold the promise of delivering CO in controlled amounts, at specific rates and in a targeted manner to inflamed tissues such as arthritic joints. In recent months some of these CORMs have been tested in preliminary experiments using rodent models of RA, and have yielded encouraging results in terms of efficacy and toxicity. The main goal of this project will be: to select a small number of exceptionally promising CORMs for the treatment of RA, to develop the best formulations for those compounds, to test their detailed pharmacological and toxicological properties, and ultimately arrive at one lead candidate for clinical development. With this aim, three different SMEs will join their resources, critical mass and knowledge in the field of CORMs, pharmacological test, analysis and standardization and validation of developed assays to gain the ambitious, but reasonable goal: at least one new molecule in clinical trials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

Alfama - Investigacao e Desenvolvimento de Produtos Farmaceuticos, Lda.
EU-Beitrag
€ 475 500,00
Adresse
Av. da Republica, Quinta do Marques, Estacao Agronomica Nacional IBET/ITQB, Lab.7.14
2780-157 Oeiras
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0