Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Administrative Document Automate Optimization

Ziel

ITESOFT and CVC plan to develop together a transfer of knowledge program. The vector of this program will be the design of an automatic document processing system. Public organizations, social security services and large companies handle every day a large volume of various documents : identity cards, forms, mails, etc. They look for help in process optimization, cost reduction and customer satisfaction. The automation is an answer. The French SME ITESOFT has developed products to automate the classification and the data extraction from administrative documents. More recently ITESOFT has prototyped a new generation of software which still need improvement on key-technologies : Graphs matching algorithm, Logo classification, Handwritten recognition, Document graphical classification, Document segmentation for overlapping documents, Color image segmentation. The Document Analysis and Pattern Recognition Group of the public lab Computer Vision Center (CVC) in Barcelona has large R&D experience in the field of Document Image Analysis and Recognition. The group is doing active research in symbol recognition, indexing and browsing by graphical content, sketchy interfaces, diagrammatic reasoning and visual languages for graphic documents, graphics recognition architectures, reading systems for forms and structured documents, camera-based OCR. We identify several knowledge and skills that can be exchanged between ITESOFT and CVC and combined to breakthrough the current state of the art. This program will mainly involve staff exchanges. We also plan recruitments and workshops with researchers from outside the consortium. The staff exchanges will lead small collaborative teams to work together on the key-technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IAPP-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

ITESOFT
EU-Beitrag
€ 179 180,00
Adresse
PARC D'ANDRON - LE SEQUOIA
30470 AIMARGUES
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0