Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Proteomics & Epi-Genetics of Anion-transport-Network

Ziel

The aim of the proposal is to fortify and intensify the scientific exchange and connectivity between four groups - two in Europe (European consortium) and two in the USA - that have a proven record in collaboration over the past years. The common theme, on which the scientific collaborations are based, is “Proteomics & Epi-Genetics of Anion transport” (PEG-Anion). Epi-Genetics refers to how inherited genetic information, and genetic information not encoded in the DNA sequence translates into variations in overall function of the gene products. Extending the existing collaboration between the PEG-Anion partner-laboratories into a PEG-ANION-NETWORK (PEG-ANION-NET) would add significant momentum to the knowledge-transfer between the four groups. The groups have individual funding for the respective PEG-Anion projects, and the exchange scheme (IRSES) will help to sustain the research activity between the four groups by covering the mobility expenses induced by the planned PEG-ANION-NET activity. The project: The sequencing of the human genome was a milestone in science and marked the beginning of the post-genomic era. The knowledge of the genomic make up, however, does not by itself give much insight into the function of single genes, nor does it give conclusive answers on the effect of single genes or gene products in regulatory circuits established in living cells. The challenge now and in the immediate future is to combine the genomic- and epigenetic-information with functional-information of the gene products in their native environment. The research in the PEG-Anion partner-laboratories is focused on the proteomics, genomics and epigenetics of two anion ‘transporters’ and how these factors translates into the respective gene product function. Genetic make-up, proteomic interaction and epigenetic regulation of gene expression are important for normal cellular physiology and play key roles in both disease progression and responses to therapeutic intervention.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRSES-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

PARACELSUS MEDIZINISCHE PRIVATUNIVERSITAT SALZBURG - PRIVATSTIFTUNG
EU-Beitrag
€ 381 600,00
Adresse
STRUBERGASSE 21
5020 Salzburg
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Westösterreich Salzburg Salzburg und Umgebung
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0