Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Lean Development – new principles for innovation management and a more time and cost efficient development of novel products

Ziel

"How to stay competitive by innovating and by developing new products and technologies is a central question to almost every industry in Europe, which today faces a growing globalization and rising market competition. With the proposed IAPP we shed light on new principles for innovation management and new product development. The principles are based on the concept of lean management, which has its roots in the Japanese Automotive industry (i.e. at Toyota) and which has been applied successfully in worldwide, especially in the area of production and manufacturing. By deploying lean management to product development, we close a relevant research gap and satisfy industry requirements. At the same time we contribute significantly to a substantial strengthening of Europe`s product development capabilities. In particular by researching and developing the concept ""lean development"" we derive novel management guidelines as principles which provide an integrated conceptual basis for a more time and cost efficient new product development (NPD). Questions we answer are: ""How can we develop products more efficient by applying lean principles?"" and ""How may lean development be implemented in Europe?"" The proposed IAPP illuminates these and other related questions by an intense TOK between four highly committed firms from different European countries (one is an SME), the ETH as a very capable and knowledgeable research institution, and an external (recruited) researcher who is very committed to the project and who is very experienced in the lean principles and the Japanese working culture on the one hand and product development on the other hand. Moreover, by conducting the method of experimental research we develop principles for lean development which are applicable, yet theoretically founded. Thus industry and academia benefit from each other highly."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IAPP-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 617 287,00
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0