Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A two year exchange programme on ANAerobic MIXed cultures to study and improve biological generation of chemicals and energy carriers from organic residues generated by agro-industrial activities

Ziel

The main objective of the ANAMIX project is to build a two year exchange programme among three of the leading worldwide research groups centered around ANAerobic MIXed cultures. More specifically, ANAMIX is dedicated to study and improve biological generation of chemicals and energy carriers from organic residues generated by agro-industrial activities. Effective leveraging of organic residues derived from human activity will be of vital importance for establishment of a sustainable society. More than 60% of all organic material obtained from agriculture is currently not made available for the production of chemicals or the generation of energy carriers. These residues generated include highly complex waste streams like pig manure, as well as more readily degradable mixtures of substrates like molasses, vinasses, and wastewaters generated during food processing. For processing of these streams, (genetically modified) pure culture based industrial biotechnology is generally not a prosperous route. The processes we intend to investigate in this project can overcome these limitations because they are based on natural ecosystems. The basic principle of these Anaerobic Mixed culture based processes is the establishment of the proper process conditions to direct the flow of electrons in a complex network of microorganisms to the product required. Anaerobic fermentative systems are ideal, as they allow for minimization of biomass that can be regarded as an unwanted side product in these processes. Valuable and realistic products are molecular hydrogen, methane rich biogas, solvents like ethanol and butanol, or the direct generation of electricity in so called microbial fuel cells. Many of these can be directly utilized in end-use applications, without further energy input. The scientific challenge in developing these processes is to identify and verify the biochemical driving forces for the establishment of specific production processes in mixed microbial environments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRSES-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
EU-Beitrag
€ 68 400,00
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0