Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

SUPPORTING HEALTHY LIFESTYLES IN THE MEDITERRANEAN AREA

Ziel

The scientific idea is finalized to define a mobility research scheme to reach the IRSES aims: “strengthening research partnerships through short period staff exchanges and networking activities between European research organisations and organisations from countries with which the Community has an S&T agreement or are in the process of negotiating one, and countries covered by the European Neighbourhood policy”. Through a “Health and Food exchange platform” different activities will be developed toward a common objective, i.e. to enhance research capacities in Egypt, Morocco and Tunisia to promote healthy lifestyles in the Mediterranean area by 1. tacking advantage of specific diet habits, 2. exploiting peculiar diet components that may exert positive health effects, and 3. preserving organolectic and biological properties of Mediterranean food even when industrially processed. Finally, the impact of such a coordinated joint exchange programme should be considered as it will establish the basis for the development of an unique “Health and Food collaborative platform” necessary to activate research programmes within the 7th FP. The “Food for Life” exchanging scheme is addressed to realize activities on two Working packages: WP 1: “Health” Allowing nutrigenomics, transcriptomic, proteomin and metabolomic for any specific constituent of the “Mediterranean diet” beginning with micro- and macronutrients that have been already identified to exert favorable effects in term of cardiovascular protection and prevention of obesity and Type 2 diabetes. WP 2: “Food” Create the condition for obtaining detailed tables of food composition for each Country participating in the project to facilitate the acquisition of new knowledge enabling food companies to design and produce healthy food containing the principles of the “Mediterranean diet”.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRSES-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSITA DI PISA
EU-Beitrag
€ 583 200,00
Adresse
LUNGARNO PACINOTTI 43/44
56126 PISA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Pisa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0