Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Ocean Acoustic Exploration

Ziel

The OAEx joint research programme aims at developing synergies and reinforcing collaboration between the EU, Brazil and Canada in the field of ocean acoustic monitoring and marine technologies. In this context the OAEx programme will be a contribute towards a global ocean. In particular, in the exchange of experience on the usage of ocean acoustics for geophysical exploration, ocean circulation monitoring and underwater acoustic communications. The OAEx programme allows the transfer of knowledge and information between partners in order to improve and complement their individual expertises to be applied in ongoing and perspective projects. More specifically, European and Canadian groups have developed techniques on ocean environmental monitoring by acoustic sensing and/or using underwater acoustic communications, that could be integrated and applied to monitor the challenging and strategic site of Cabo Frio in Brazil, long time studied by the Brazilian partners using conventional oceanographic tools. In turn the Brazilian partners will profit from the programme by acquiring expertises in a prospective field that they are just starting. Moreover, the Canadian partner has privileged access to the NEPTUNE observatory, at the moment an unique cabled long term multidisciplinary ocean observation laboratory operating in the global ocean. Since there are plans for creating such a complex and expensive infrastructures by other major world players, and in particular EU (ESONET network), the OAEx partners will profit from exchanging experiences in order to optimize the exploration and implementation of current and future laboratories. In order to achieve the proposed goals, the main events to be overseen in the OAEx are workshops, a sea trial and data analysis. The exchange will encompass both scientific and technical personnel with experience at sea as well as advanced methodologies for data analysis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRSES-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

CINTAL - CENTRO DE INVESTIGACAO TECNOLOGICA DO ALGARVE
EU-Beitrag
€ 187 200,00
Adresse
QUINTA DA PENHA
8005-139 Faro
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Algarve Algarve
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0