Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bridging the Gap conference

Ziel

The Environmental Agency of the Republic of Slovenia is delighted to host the 4th Bridging the Gap conference: Responding to Environmental Change – from Words to Deeds at the occasion of 10th anniversary of Bridging the Gap conferences. Conference will gather participants from policy, research, business and civil society communities. It will look at the past ten years of Bridging the Gap conference progress and will seek to close the gaps in most prioritised and emerging issues in European Union. It will address gaps in policy, research and in capacities of society to respond to emerging issues and uncertainties to be better prepared for the future and to move toward more sustainable development. Well being gaps will be addressed by looking at environment related impacts to human health and at the provision of ecosystem services. Three headline issues will be the common thread through five themes of the conference. The headline issues of the conference: • Need for urgent action • To put environment in the hearth of economic decision making • To improve communication between scientists, policy-makers, politicians, business and civil society Main themes of the conference: 1. Information gathering and sharing 2. Adaptation to climate change 3. Biodiversity and ecosystem services 4. Sustainable consumption and production 5. Energy and the environment Participants will have an opportunity to follow the conference through various ways of interaction: from listening to presentations and round table discussions of the most distinguished experts and high level politicians to participation at the café discussions in freely brainstorming style and five parallel topic sessions where they will be contributing to conclusions of the conference in respective theme.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-Adhoc-2007-13
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

ENVIRONMENTAL AGENCY OF THE REPUBLIC OF SLOVENIA
EU-Beitrag
€ 200 000,00
Adresse
Vojkova 1/B
1000 LJUBLJANA
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0