Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Super-span soil-steel bridge (animal crossing) – backfill and long-term monitoring

Ziel

"Metal soil-steel bridges are getting more and more popular in Europe in recent years.Four identical large-span flexible structures SuperCor will be constructed on A4 motorway in Poland.The structures will be low-profile arch metal culverts with a span of 19.5m and a rise of 6.0m.The culverts will be served as animal crossings.The primary objectives of the proposal are connected with realization of fullscale field tests of one of mentioned structures during backfilling operation and long-term monitoring of behaviour after the end of construction. The main research objectives are the following:1)Investigation of strains and deformations in metal plates of culvert during backfilling operations,2)Long-term monitoring of behaviour of a large-span metal structure after the end of construction,3)The analysis of the results, and the calibration computer codes used to the Finite Element Method(FEM) to model the behaviour of large-span culverts. The important objective of the proposal is detailed analyses of test results.Numerical culverts models will be created using the FEM and these FEM systems will be adjusted for geotechnical purposes.The experimental data obtained under field and fullscale tests are urgently needed to verify geotechnical software and development design methods.The other objective is to run a new course by applicant entitled:""Flexible buried structures""at the host institution.The course will concern testing,designing and constructing buried structures and it will be run together with one of the experts from Norway. One of the aims of Human Resources and Mobility Activity is to increase mobility of researchers in Europe as an instrument of researchers’ exchange between universities and industry.The proposal certainly meets this aim enabling the applicant to continue his researches in Norway as a part of the initial fellowship and it will give him a possibility of managing research project at the home university in cooperation with an industrial partner."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ERG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

POLITECHNIKA WROCLAWSKA
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
WYBRZEZE WYSPIANSKIEGO 27
50-370 Wroclaw
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion południowo-zachodni Dolnośląskie Miasto Wrocław
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0