Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Automated Real-Time Broad Band Seismology in the Azores-Gibraltar region

Ziel

Earthquakes cause great damage to societies at all levels. Recognizing that geophysical observations are essential for the mitigation of natural disasters the Portuguese Foundation for Science and Technology (FCT) recently created the National Geophysics Network (RNG) – a geophysical monitoring network managed by a consortium of academic and non-academic national institutions. Project ART-SEIS aims at contributing to the mitigation of seismic risk in the Portuguese territory, taking advantage of the new research infrastructures of the RNG. We propose to develop an effective and sustainable seismic monitoring system that allows for the generation of near-real-time earthquake-information after an earthquake, and rapid response in case of disaster. In order to accomplish this overall goal, we have defined four specific objectives: 1) To develop a seismic system that will allow rapid response to earthquake disasters in Portugal by rapidly computing the earthquake location, magnitude, style of faulting and maps of ground shaking (shakemaps); 2) To implement a set of algorithms for high-quality estimate of earthquake parameters (hypocenter, magnitude and moment tensor) taking into account the specific geographic situation of Portugal; 3) To investigate and implement procedures that reduce the operational costs of the seismic networks using the available technologies (cheap and effective data transmission, automation of routines, etc) in order to render its operation sustainable in time; and 4) To advocate and promote the implementation of the solutions identified and developed in the project by the national authorities, in the scope of the recently created RNG. We propose to set-up this seismic system using state-of the-art software and techniques (e.g. use of SeisComP3 software, VSAT telemetry, sparse-network techniques, non-linear location algorithms) and in close interaction with ongoing EU projects that address related issues (e.g. NERIES, SAFER).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

UNIVERSIDADE DE COIMBRA
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
PACO DAS ESCOLAS
3004-531 COIMBRA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0