Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Food shortages, hunger and death in 11th to 13th century Catalonia: an alternative model of analysis for short-term crises

Ziel

The research project that we are proposing aims to study the food crises (bad years, food shortages, dearths and famines) and the mortality crises which periodically afflicted Catalan medieval society between the early XIth century and the late XIIIth century. We will attempt to confirm, refute, redefine and perfect the historiographic models which have been constructed to explain their causes, mechanisms and interrelations. Using Catalonia as a laboratory of analysis and interpretation of the short term crises, in the words of E. Labrousse, and starting with a large variety of approaches , we propose: 1) to construct a chronology of the crises on a regional scale, determining as precisely as possible their geographic reach, periodicity, duration and relative severity also paying attention to the interrelations between food shortages and mortality crises and the relationship between regional crises and famines and epidemics which concomitantly effected the rest of Europe; 2) to consider the importance of distinct factors associated with food shortage (climatology, regional and international commerce in cereals, interconnection of urban markets, feudal wars and large international conflicts, accumulation of reserves or storage, speculation, etc.) in the unleashing, development and outcome of crises; 3) to gauge the consequences of famines and deaths on the economy, society and demography, both urban and rural; 4) to analyze the role of different social actors involved in the crises as well as the anticyclical policies implemented by the different spheres of power in order to insure the food supply of the kingdom and the cities; 5) to analyze the role played during the crises by charitable institutions, both ecclesiastic and private.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ERG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

UNIVERSIDAD DE LLEIDA
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
Placa Victor Siurana 1 1
25003 Lleida
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Lleida
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0