Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

CREB-dependent mechanisms regulating neural stem/progenitor cell proliferation and neurogenesis

Ziel

Amongst the many factors regulating neural stem and progenitor cell (NSPC) proliferation, survival and differentiation, transcription factors are important factors governing gene expression in NSPCs. Several recent reports indicate that the prototypical transcription factor, cyclic-AMP Element Binding protein (CREB) displays restricted constitutively activated expression in mouse brain neurogenic zones. Germline and conditional panneuronal-specific inactivation of the Creb1 gene has shown the critical role CREB plays in neuronal survival. Closer examination of these mutant mouse brains also indicates significantly reduced cerebral size, implying CREB has a role in neurogenesis, independent of neuronal loss. Our most recent studies have made some progress toward deciphering the role of CREB in NSPCs using zebrafish as a model, where we found that we could modulate neurogenesis by modulating CREB activity. However, knowledge of the role of CREB in mammalian NSPC function is still at an early stage. Using state-of-the-art molecular genetic techniques and bioinformatics approaches, this proposal aims to thoroughly investigate the role of CREB in mammalian NSPCs in vitro and in vivo, during both mouse development and in the adult mouse brain. The study will also investigate whether CREB also has a role in the development and growth of brain tumors. Since CREB is widely expressed and many of the molecular networks between NSPCs and other stem cell types are shared, I anticipate the data obtained from this project will be applicable, not only to neural stem cells but to many other tissue-specific stem cells.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

PANEPISTIMIO PATRON
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
UNIVERSITY CAMPUS RIO PATRAS
265 04 RIO PATRAS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Κεντρική Ελλάδα Δυτική Ελλάδα Αχαΐα
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0