Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Design oriented flow distribution optimization of the solid oxide fuel cell stack operating under electric load

Ziel

Solid oxide fuel cells (SOFC) offer high electrical efficiency of power generation, multifuel operation and internal reforming capabilities among other benefits. However, flow maldistribution of gas reactants among cells of the fuel cell stack and uneven utilization of the active cell area is one of the reasons for the performance loss in the scale-up process or even a stack failure at high electric load, high fuel utilization conditions. Efficient and uniform supply of reactants and removal of products was previously studied using computational fluid dynamics (CFD) methods. These methods, although accurate, require significant computing power, computing time and offer limited optimization capabilities. The flow networks modeling approach offers accuracy sufficient for the engineering design together with the accelerated optimization capabilities. It shows accuracy sufficient for engineering design optimization. In the proposed model, design oriented mass and flow distribution model of the SOFC stack, stack manifolds and flow channels are simulated as a network of differential hydraulic resistances. In order to simulate hydraulic network operation under electric load conditions, differential model of the SOFC cell (DCM) will be implemented and combined with the hydraulic networks model. In the DCM model, principal geometrical parameters of the cell will be implemented (electrolyte/electrode thickness, electrode porosity) together electrochemical performance characteristics, including polarization characteristics. The modeling results will explain physical mechanisms of flow distribution in the SOFC stack. They will also allow optimization of combined manifold and flow channels geometry under both no-load and electric load operation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ERG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

INSTYTUT ENERGETYKI - PANSTWOWY INSTYTUT BADAWCZY
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
UL. MORY 8
01-330 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0