Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Physical Properties, Organization and Evolution of Eukaryotic Chromosomes

Ziel

The remarkable structure and the key role hold by the DNA molecule in the living world raise numbers of fascinating questions with regard to its apparition and its evolution. However, little is known so far about the potential interplay between the physical status of chromosomes and their diverse biological functions. I aim at addressing these questions. As a postdoc I work at the interface of several disciplines, investigating physical properties of eukaryotic chromosomes as well as aspects of nuclear dynamic. In this regard, we recently proposed that variations in the chromatin compaction status could account for different types of chromosomal dynamics observed during meiotic prophase. In parallel to these studies, one of the primary goals of my research has been to achieve virtual trapping and manipulation of chromatin or individual chromosomes in a controlled environment. My objective is now to pursue the development of functional, user-friendly, devices in the host organization and develop long-term collaborations across EU member states with scientists from various disciplines. In addition to this in vitro approach, I propose to investigate further the organization of chromosomes/chromatin during replication, and their impact onto genome structure. Using the 3C/5C technology partially developed in my current laboratory, I will perform a genome – wide mapping of yeast replication factories to determine whether large intra or inter-chromosomal regions are coordinately replicated in the same replication factories or not. Furthermore, I propose to investigate whether some DNA regions involved in specific chromosomal rearrangements interact preferentially because of transient co-localization during replication within a same factory. This will provide a new understanding of the “contact-first” model for chromosome rearrangement and deepen our insight onto chromosome evolution, and cancer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IRG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0