Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

An Open Source Environment to construct Information Services for Children

Projektbeschreibung


Intelligent Content and Semantics

As adults we are keen to help children maximize their full potential. Developing children's abilities to find and understand information is key their development as young adults. The Internet offers children exciting new ways to meet people, learn about different cultures and develop their creative potential. However, children's ability to use the Internet is severely hampered by the lack of appropriate search tools. Most Information Retrieval (IR) systems are designed for adults: they return information that is unsuitable for children, present information in lists that children find difficult to manage and make it difficult for children to ask for information. Worse, almost all Internet search engines confront children with pornography and other inappropriate material. PuppyIR will help children search the Internet safely and successfully by the design of an Open-Source platform of child-friendly information services. PuppyIR will provide a suite of components that can be used by system designers to tailor IR systems for their specific needs. PuppyIR will develop new interaction paradigms that allow children to express their information needs simply and have results presented in an intuitive way. It will develop Information Services that can summarise content for children, moderate information for children, help children safely build social networks and intelligently aggregate for presentation to children. PuppyIR will also contribute to the evaluation of children's IR systems by the development of child-centered evaluation methods. PuppyIR will be a multi-layered architecture: system designers can choose from several interaction paradigms and information services to construct their own system. As PuppyIR is Open-Source it will be extensible for new information sources, new information services and new languages.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITEIT TWENTE
EU-Beitrag
€ 968 151,00
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0