Ziel
The global advertising industry is a highly competitive business and the European market represents almost one quarter of the world’s estimated global ad-spend. Despite Europe’s global market share, the pressures experienced by the SME European media advertising sector are considerable, particularly for those marketing paper billboards using toxic ink and glue waste. These pressures, including international competition, industry consolidation and increasing incorporation of costly digital signage technologies into the advertising industry, are important factors impacting SMEs, given their limited access to investment capital. Consortium SMEs have therefore identified a clear need for an outdoor media technology that can replace paper billboards, is affordable, as equally market-effective as digital advertising and that can generate consumer appeal. However, consortium members lack investment capital and expertise to guide them in the development of such a technology, constituting this a significant threat to their competitiveness within the industry. To meet such competition, the proposed ECOBOARD solution will create a pixel-based advertising board capable of displaying static images in near real-time with relatively low initial and operational costs. ECOBOARD will use existing innovative technology combined with creativity and precision engineering to produce a new eco-friendly advertising tool that does not harm the environment. The commercial objective of this ECOBOARD is the development of a state of the art advertising outdoor media tool which provides an affordable alternative to paper billboards, and that can increase the competitive advantage of consortium SMEs in light of increasing sector dominance by large enterprises, thereby opening up new markets both within Europe and worldwide.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-SME-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
1119 Budapest
Ungarn
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.