Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Light, easy to Cut and moisture proof façade Wallboard

Ziel

The construction sector employs directly 11.8 million people and is EU's largest industrial employer accounting for 7% of total employment in EU. About 910 billion Euro was invested in construction in 2003, representing 10% of the GDP. The construction sector is characterised by a large number of small enterprises, and relatively few large ones, with most enterprises serving a relatively small geographical market. When constructing blocks of flats the framework consist of a concrete skeleton making up the floors, ceilings, and transversal interior walls of the building. It is important to cover the facades as soon as possible so the building can dry properly and protect the interior from rain. Façade covers are traditionally temporary structures such as e.g. plastic covers supported by light wood or steel beams or permanent structures of wooden beams and gypsum. The temporary structures create a considerable amount of waste whilst the plaster and wood beams soak water that may give grounds for fungus and mould. Our idea is to develop a custom size, prefabricated façade wallboard to form part of the permanent construction based on water repellent closed cell polyurethane foam and construction waste as reinforcement. The wallboard will be up to 3 by 7.5 meter so no joints will be needed and light enough to be easily mounted using a lift and no scaffolds. The polyurethane foam has good insulation capabilities and combined with construction waste granulates as well as a geodesic net for reinforcement will provide the sufficient mechanical strength. Using waste as filler helps the construction industry to reduce the waste that normally would go to landfill. The product must be easy cut on the site to facilitate door and window assembly that often change from initial plans. The façade of each flat is typically 7.2 by 2.5 meter front and back. Assuming a retail price for our wallboard of €30 per m2 we get a European market value of €1.4 Bn and a global value of €3.2 Bn.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

CON-FORM AS
EU-Beitrag
€ 516 105,00
Adresse
TRONDHEIMSVEIEN 184
0570 OSOLO
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0