Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a cost-effective, durable coating system with low fungicide content for wood surfaces using Plasma Discharge

Ziel

For wood to compete with other materials and be attractive to customers, a durability of treated wood facades of at least 5-8 years renovation-free should be guaranteed. New EC legislation (2004/42/EC) requires the replacement of solvent-borne coating systems with water-borne coatings for outdoor wood preservation purposes. Wooden facades treated with water-borne coatings are more susceptible to discolouring and damage by mould and blue stain fungi. Mould fungi grow mainly on the surface of the paint film and harm the appearance of wood surfaces via their pigmented spores. Blue-stain fungi are capable of colonising the surface as well as the wood and wood-coating interface. They can penetrate the coating film enzymatically and mechanically, thereby damaging its protective functioning against the elements, leading to costly repair work after only a few years of service life. In order to sustain the use of wood in the face of growing competition from other materials, a need exists for cost-effective wood protection methods free from toxic preservatives, but which are capable of offering comparing durability. This project will develop a cost-effective, ecological, high performance wood coating system, offering low fungicide content. It is long known that the interaction of wood with water can lead to dimensional instability and accelerated bio, and weathering degradation. A variety of techniques have been investigated to achieve water repellent characteristics of wood surfaces, from liquid reagents, to thermal and chemical applications. A very promising technique to hydrophobize wood surfaces is the use of electrical gas discharges (plasma). This project will build on past research in this area to arrive at a DURAWOOD system that meets market needs in terms of price, durability and environmental protection. The RTD results will contribute to the continued growth of the EU wood industry, especially in light of global competition and new material alternatives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

IRIS TECHNOLOGY SOLUTIONS, SOCIEDAD LIMITADA
EU-Beitrag
€ 45 507,00
Adresse
CARRETERA D ESPLUGUES 39 41
08940 CORNELLA DE LLOBREGAT
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0