Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Towards an European training market and professional qualification in Geological Disposal

Ziel

The aim of this proposal is to enable present and future professionals on radioactive waste management in Europe, whatever their initial disciplinary background, to follow a training programme on geological disposal which would be widely recognized across Europe. This ambitious aim will only be achieved over a close collaboration between all stakeholders and through an effective and flexible use of academic and non-academic resources and competences. In addressing the needs of the end-users that will be identified through updating the CETRAD outcomes, access to a combination of education (formal), continuous learning and professional development (non-formal), and in-job learning (informal) will be offered and developed within the project. Under the FP6, PETRUS group has developed within the ENEN II project, a structure for addressing education. The new proposal seeks to extend the outcomes of the former study to the training activities that together with other measures like the establishment of an adequate quality assurance framework, will address the challenge of the non-formal sector. Besides, the project targets the development of a qualification framework (“training passport”) that is in the interest of different end-users and trainees. The qualification system should be transparent, based on the fair assessment of skills learned. The feasibility study on European recognition of non-formal learning through the comparison of different national recognition systems will allow proposing an adequate scheme applicable to competences in geological disposal. Finally, the project aims at networking all the training actors in order to form and foster the “geological disposal training market”. This will be achieved by developing Knowledge Management Strategy and implementing communication tools notably the “face to face remote teaching” infrastructure, which has been developed during the ENENII project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-Fission-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

UNIVERSITE DE LORRAINE
EU-Beitrag
€ 132 000,00
Adresse
COURS LEOPOLD 34
54052 Nancy Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Grand Est Lorraine Meurthe-et-Moselle
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0