Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Metabolic control by the TGF-² superfamily receptor ALK7: A novel regulator of insulin secretion, fat accumulation and energy balance

Ziel

The aim of this proposal is to understand a novel regulatory signaling network controlling insulin secretion, fat accumulation and energy balance centered around selected components of the TGF-² signaling system, including Activins A and B, GDF-3 and their receptors ALK7 and ALK4. Recent results from my laboratory indicate that these molecules are part of paracrine signaling networks that control important functions in pancreatic islets and adipose tissue through feedback inhibition and feed-forward regulation. These discoveries have open up a new research area with important implications for the understanding of metabolic networks and the treatment of human metabolic syndromes, such as diabetes and obesity.

To drive progress in this new research area beyond the state-of-the-art it is proposed to: i) Elucidate the molecular mechanisms by which Activins regulate Ca2+ influx and insulin secretion in pancreatic ²-cells; ii) Elucidate the molecular mechanisms underlying the effects of GDF-3 on adipocyte metabolism, turnover and fat accumulation; iii) Investigate the interplay between insulin levels and fat deposition in the development of insulin resistance using mutant mice lacking Activin B and GDF-3; iv) Investigate tissue-specific contributions of ALK7 and ALK4 signaling to metabolic control by generating and characterizing conditional mutant mice; v) Investigate the effects of specific and reversible inactivation of ALK7 and ALK4 on metabolic regulation using a novel chemical-genetic approach based on analog-sensitive alleles.

This is research of a high-gain/high-risk nature. It is posed to open unique opportunities for further exploration of complex metabolic networks. The development of drugs capable of enhancing insulin secretion, limiting fat accumulation and ameliorating diet-induced obesity by targeting components of the ALK7 signaling network will find a strong rationale in the results of the proposed work.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 2 462 154,00
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0