Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

LGR receptors mark adult stem cells in multiple mammalian tissues

Ziel

Self-renewal and repair of tissues in adult mammals is fueled by rare tissue stem cells. Identification and subsequent study of such adult stem cells depends strictly on the availability of molecular markers. To date, a paucity of single definitive markers has complicated the study of the biology of these rare cells. Our interest in the role of the Wnt pathway in intestinal homeostasis and cancer has led us to exhaustively define the Wnt target gene program shared between these two processes. Within this program, the cell surface receptor-encoding Lgr5 represented a candidate stem cell marker for the intestine. The creation of Lgr5-genetic mouse models subsequently allowed us to definitively identify the Lgr5+ cells as the intestinal stem cells. These stem cells divide every day, yet persist throughout life. Using the same mouse models, we have found that Lgr5 marks stem cells in a variety of other tissues. For two family members with similarly restricted expression domains, Lgr4 and -6, comparable genetic tools have been generated. In this proposal, I aim to exploit these unique genetic tools to study primary adult stem cells in health and disease. This should allow us to outline unique and common characteristics of individual stem cell types, and possibly- define the minimum molecular determinants of stemness. Specifically, I aim: 1. To make a complete inventory of adult stem cells expressing Lgr4, Lgr5 and/or Lgr6 using the transgenic mouse models. 2. To FACS-purify stem cells from selected tissues, and detail their molecular and metabolic characteristics. 3. To genetically define the biological role of the Lgr-family receptors in adult stem cells by gene knockout. 4. To translate these findings to the equivalent human tissues using antibody-based histology and FACS technology. 5. To explore the usefulness of the Lgr proteins as markers of cancer stem cells in human solid tumors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2008-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

KONINKLIJKE NEDERLANDSE AKADEMIE VAN WETENSCHAPPEN - KNAW
EU-Beitrag
€ 2 106 000,00
Adresse
KLOVENIERSBURGWAL 29 HET TRIPPENHUIS
1011 JV AMSTERDAM
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0