Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

IMS2020: Supporting global research for IMS 2020 Vision

Ziel

IMS2020 aims at strengthening international co-operation and supporting global European-centric research under the IMS initiative, providing an effective interface to ongoing European roadmapping activities (such as European Technology Platform, etc.) and creating research synergies at international level through establishment of inter-regional manufacturing communities in the five Key Areas of Activity of IMS. Thanks to the coordination action the following IMS2020 Objectives will be achieved: 1. To prepare a coherent roadmap for future (2020) manufacturing research in the five IMS Key Areas 2. To identify new schemes & frameworks to support IMS research by enhancing and favouring inter-regional cooperation projects 3. To identify specific SME-focused measures to increase SMEs participation in international R&D co-operative projects, within IMS initiative 4. To establish and consolidate international and inter-regional communities in the Key Areas of Activity of IMS, with effective exchange of results and knowledge 5. To prepare the ground for new IMS proposals, both paving the way for the legislation and creating a knowledge network, to discuss and inform about manufacturing projects The first objective will be achieved by mid of 2009, delivering the roadmap, structured into specific sections that address individually the five IMS Key Areas and addressing specific IMS level research topics. The IMS2020 Consortium combines together industries, industrial associations, research centres and universities coming from all IMS Regions (EU, Switzerland, USA, Korea, Japan). The IMS2020 project will benefit from the heritage of the successful initiative IMS NoE, coordinated by Politecnico di Milano.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-CSA-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

POLITECNICO DI MILANO
EU-Beitrag
€ 541 918,59
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0