Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

TIME for Nano - Tools to Increase Mass Engagement for Nanotechnology

Ziel

The TIME for Nano Project aims at engaging the general public, with a special attention to young people, on benefits and risks related to nanoscale research, engineering and technology, through specific informal education products, namely the nano-kit and the organisation of a web contest each year that will be the basis for the realisation of events and debates for the public and collecting opinions and feedbacks from the participants. The products will use an inquiry-based learning approach, specifically developed in science centres/museums, where people understand by doing. The nano-kit could contain e.g. small exhibits, nano-objects and materials, scripts for experiments and role/team game cards. It is a tool for stimulating the participation of youngsters in the nano-olympics and for engaging in debate scientists, stakeholders and the public in general. The web platform will be a resource centre and an attractor for the whole community of N&N communicators, through its contents (continuous addition of new information etc), its innovative tools ( web contest) and the artistic approach, the online feedback collection. A great added value of the project is that of “growing” a community of people engaged in N&N communication, through the realisation of training courses in each of the participating Science Centres (at national level) and by Ecsite (at European level) intended to reach a number of at least 450 multipliers (experts working in outreach and education efforts), carefully chosen among three main groups: explainers in science centres and PhD students in science communication; teachers from primary and high schools. The public participation to the web-contest is ensured by the organisation of many events in science centres of 9 countries each year: launch event, nano days, final event with award prizes, intended as occasions for informing/educating, on one hand, and for engaging youngsters, collecting perceptions and opinions, on the other.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2008-CSA-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

Fondazione IDIS-Città della Scienza
EU-Beitrag
€ 221 296,83
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0