Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Distributed Estimation In Sensor Networks

Ziel

DIESIS deals with distributed signal processing for wireless sensor networks (WSNs). Over the last years, many WSN-based applications have emerged, leading to an urgent need for network-centric solutions at the physical layer. The proposed project aims to a framework of distributed estimation, detection, and tracking methods for WSNs. This will be achieved through the development of innovative decentralized signal processing algorithms, the analysis of their performance, the derivation of adaptive alternatives for non-stationary signals, and the study of the performance degradation caused by non-ideal operating conditions. Moreover, the application of the new algorithms in a network of sensors measuring physical, chemical, and biological variables of water resources will be investigated. The proposed fellowship is closely related to the Work Programme. The applicant has been working on adaptive signal processing, while he has gained professional experience by participating in several R&D projects. His achievements indicate values such as initiative, mobility, and management skills, which are critical for this fellowship. By working on distributed signal processing and environmental engineering applications, the researcher will diversify his research interests in a promising direction. Also, by being exposed to a training experience at the United States, he will reinforce his academic achievements and obtain complementary skills for an independent career. Concerning the two hosts, the partner institution is one of the most distinguished universities at the US. The outgoing phase hosting lab and the supervisor have a pioneering contribution in the proposed research field and remarkable track records in mentoring experienced researchers. The return host partner has a long experience in the area of signal processing, participates in European research networks, and possesses the motivation and the infrastructures to absorb the experience gained by the fellow.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IOF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

PANEPISTIMIO PATRON
EU-Beitrag
€ 213 868,36
Adresse
UNIVERSITY CAMPUS RIO PATRAS
265 04 RIO PATRAS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Κεντρική Ελλάδα Δυτική Ελλάδα Αχαΐα
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0