Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Chromosomal addresses and mechanism of chromatin binding by the Scc2/Scc4 cohesin and condensin loading complex

Ziel

In eukaryotic cells, cohesion between sister chromatids allows chromosomes to biorient on the metaphase plate and holds them together until they separate into daughter cells at anaphase onset. Accurate control of the mechanisms implicated in sister chromatids cohesion after DNA replication and chromosome condensation during mitosis are essential for faithful chromosome segregation during cell division. The aim of this project is to characterise the chromosomal features underlying Scc2/Scc4 binding to chromosomes and to understand the mechanism by which cohesin and condensin are loaded onto chromatin by the Scc2/Scc4 complex using as model organism Saccharomyces cerevisiae. The understanding of the mechanism of action of this complex is of particular interest since mutations in human Scc2 also result in sister chromatid cohesion defects, and are the cause of a severe developmental disorder, called Cornelia de Lange syndrome. The latter has been linked to Scc2 and cohesin’s role in transcriptional regulation, which the complexes also participate in. It is also worth to mention that chromosome segregation defects are commonly observed in cancer cells. Gaining insight into how the Scc2/Scc4 complex contributes to sister chromatid cohesion, chromosome condensation and even transcriptional regulation will advance our knowledge of fundamental aspects of chromosome biology and help in the understanding of human disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

CANCER RESEARCH UK LBG
EU-Beitrag
€ 171 867,63
Adresse
2 Redman Place
E20 1JQ LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — East Hackney and Newham
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0