Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Coupling in Multiferroic and MagnetoElectric Composites

Ziel

This proposal has 2 objectives: to carry out a successful scientific project, and to develop and broaden the scientific and transferable skills of the researcher, as a first step in establishing them as an independent researcher. Scientific goal: to make novel composite ceramics with magnetoelectric (ME) / multiferroic (MF) coupling. ME materials provide coupled magnetic and electronic properties. MF materials have direct coupling between their ferroic properties. This can be via a direct (applied field) or indirect (applied voltage/strain) stimulus. ME and MF properties often overlap, but not all ME materials are necessarily MF. There has been an explosion of interest in such materials in recent years, as they have a multitude of potential applications. Most research has looked at single phase MF materials – which unfortunately are inherently very difficult to produce. This project counteracts this problem by investigating ME / MF coupling in two-phase composite ceramic materials, consisting of magnetic and dielectric components. Key scientific objectives: 1 Manufacture of ME / MF composites from hexaferrite and dielectric / ferroelectric / piezoelectric materials 2 Their physical and structural characterisation 3 Their magnetic and (di)electrical characterisation over a range of frequencies and temperatures 4 Their characterisation using Scanning Probe Microscopy (SPM), Magnetic Force Microscopy (MFM) and Piezo Force Microscopy (PFM) 5 The demonstration of ME/MF coupling in such materials Training goals: These will add to the researcher’s skill and knowledge base, and help establish them as an independent researcher: Gain deeper knowledge of ME/MF materials Gain experience of SPM techniques Gain expertise in TEM Training in ME / MF coupling measurements Establish the researcher in the ME/MF community Benefit from mentoring and guidance on grant writing

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSIDADE DE AVEIRO
EU-Beitrag
€ 202 982,89
Adresse
CAMPUS UNIVERSITÁRIO DE SANTIAGO
3810-193 Aveiro
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0