Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Coordination of patterning and growth in the developing neural tube

Ziel

Developing organs are patterned as they grow, but it is poorly understood how patterning and growth are coordinated to produce tissues of correct final proportions. In the vertebrate nervous system, neuronal type specification occurs in parallel with progenitor proliferation and differentiation. In the ventral neural tube, a Sonic hedgehog (Shh) morphogen gradient organizes the pattern of neuronal progenitors, and also influences their proliferation. How these two processes are coordinated and whether Shh provides the link between patterning and growth is poorly understood. This is in part due to the lack of high-resolution quantitative data that captures the dynamic changes in proliferation, specification and Shh signaling in neural cells. To address this issue, I will first perform high-resolution spatiotemporal lineage tracing, as well as in vivo analyses in combination with molecular markers for cell fate and cell cycle progression. These data will be used to build a mathematical model that captures the types and rates of division specific to distinct cell types, positions and times. With this framework, I will quantitatively analyze conditions where growth, pattern or Shh signaling are affected to test the logic of how these are coordinated in mouse and chick. Finally, I will examine in vivo, using Shh activity reporters, how signaling at the single cell level is converted to specific proliferation and specification responses. Together, this project provides a novel opportunity to understand the fundamental principles that govern tissue pattern and growth. In addition, it may also have implications for understanding disease states in which growth and cellular differentiation are disrupted.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

MEDICAL RESEARCH COUNCIL
EU-Beitrag
€ 171 300,62
Adresse
20 Park Crescent
W1B 1AL LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0