Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Religion in selected writings of Voltaire

Ziel

The main objective of this project is to contribute to the definitive publication and diffusion of the work of Voltaire (1694-1778). His vast output has only been partially edited according to strict philological and critical principles, and often only the most famous works have been studied in any depth. A complete knowledge of all of Voltaire’s works would be of the utmost importance in spreading, upon strict and uniform philological criteria, the complex thought of a philosopher: an overall study of these works will furnish a clear and complete picture of the development of Voltaire’s ideas about religion, particularly with regard to the Jewish religion. My work will therefore highlight the links between Voltaire's anti-judaic texts and the rest of his work, using the Jewish religion as a connecting thread. I will work as a fully integrated member of the academic team preparing the Œuvres complètes de Voltaire / Complete works of Voltaire for publication. This team aims to produce the first ever complete and fully scientific edition of the writings of Voltaire. In detail, I will myself edit the Sermon du Rabbin Akib (1761), Catéchisme de l’honnête home (1763), Les dernières paroles d’Epictète (1766), Note sur les juifs (1760s), Fragment sur les juifs (1760s) and Lettre sur le Messie (1760s), and I will assist with other Voltaire works regarding Jewish religion. This project will immeasurably deepen our understanding of Voltaire as a writer and thinker. As part of a long-standing endeavour to re-edit and thus make available Voltaire’s writings to a worldwide audience, my proposed study will illuminate an area of European Enlightenment thought which will be of significance to all scholars working in this area.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
€ 164 269,69
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0