Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2023-11-13

RACE networkRFID: Raising Awareness and Competitiveness on RFID in Europe

Projektbeschreibung


A European concerted effort on RFID

The RACE networkRFID initiative has been developed to raise awareness of Radio Frequency Identification across Europe through the establishment of a federating platform for all key European stakeholders in the development and use of RFID technology and applications.
The European Union (EU), through the Commission, has made a substantial investment in research, standards and regulatory developments and public consultation concerning radio frequency identification (RFID) and the emergent concept of the 'Internet of Things. While research and development initiatives will continue a pressing need can now be seen for generating greater awareness and take-up of RFID technology and the exploitation of user-facing opportunities for innovation and enterprise. The Information and Communication Technologies Policy Support Programme (ICT PSP) has in part identified a platform for accommodating such a need through the formation of a thematic network. RACE (Raising Awareness and Competitiveness on RFID in Europe) proposes a thematic network that aligns with, and accommodates, the needs identified in the ICT PSP call for network proposals.
The objectives for RACE networkRFID have been developed from the needs identified by the ICT PSP for a thematic network for RFID, namely:
1.\tCreating a federating platform for all European Stakeholders in the development and usage of RFID2.\tPositioning the European Union as a world leader in RFID excellence3.\tAddressing the barriers to adoption and deployment as well as fragmentation in the market4.\tProviding a driving force for coordination, support and strengthening of the national bodies5.\tInvolving a large number of Member States' authorities dealing with public RF

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

CIP-ICT-PSP-2008-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

TN - Thematic Network

Koordinator

GEIE ERCIM
EU-Beitrag
€ 165 000,00
Adresse
ROUTE DES LUCIOLES 2004 SOPHIA ANTIPOLIS
06410 Biot
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Alpes-Maritimes
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0