Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a framework for managing uncertain decisions in agricultural and environmental policies – Towards an integrated policy for decision-making support in rural areas

Ziel

Current political and scientific debates are focused on finding a long-term policy beneficial both for environment and economy in rural areas in the EU member states. The proposed research project aims to methodologically reinforce these efforts and to contribute to development of an integrated policy for decision-making support in rural areas in an interdisciplinary process. The objective of the research is to develop a methodological framework integrating uncertain economic and ecological aspects in multiobjective decision-support systems in agricultural and environmental policies for Germany, Poland, and the U.S. Several analyses have been undertaken on multicriteria decision-making approaches and the problems of uncertainty in the European Union in different disciplines. However, most of them are focused on illustrating relations between them and comparing them. With the proposed research, the existing uncertainties will be directly incorporated in decision-support systems while uncertain and fuzzy information provided by experts will be firstly operationalised by means of the PROMETHEE approach. In order to progressively evaluate political problems an integrative programming model will be constructed to integrate fuzzy information as well as game theory to consider interactive decision-making between political stakeholders. The project will provide a novel, original and sustainable scientific tool for practical implementation to improve policy evaluation and design and to alleviate interactive decision-making processes in rural areas in the European countries. Thereby, an existing scientific gap in policy evaluation and in supporting political decision-making processes in rural areas in Europe can be filled, improving European scientific competitiveness and excellence in the researched field. The fellowship will be pivotal for the scientific progress of the researcher, reaching professional maturity and for preparing for the independent scientific career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IOF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

HUMBOLDT-UNIVERSITAET ZU BERLIN
EU-Beitrag
€ 232 684,02
Adresse
UNTER DEN LINDEN 6
10117 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0