Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

FIRST MILLENNIUM AD PATTERNS OF SETTLEMENT AND ECONOMIC CHANGE IN TUSCANY AND SICILY (ITALY): DEVELOPING NEW RESEARCH TECHNIQUES AND COMPARING ARCHAEOLOGICAL LANDSCAPES

Ziel

Italy, in light of its central position in the Mediterranean and complex histories throughout the period, represents the ideal context for analysing how patterns of continuity and discontinuity determined medieval Europe’s birth. The proposed project aims at comparing 1st millennium AD economic and settlement patterns between two territories of Italy, using an innovative cross-disciplinary approach. A comparison between a territory in southern Tuscany, a part of central Italy that became economically marginal during the late Roman period, and a sample area in south-eastern Sicily, a region that maintained a central role in the economic and political Mediterranean framework, can show how local economies developed in different ways during and after the decline of Roman world and thus witnessed the development of new proto-European economies. This project proposes to develop and use innovative technologies, among these an intensive use of DGPS during field work, to improve the quality of recording and enter that detailed data into a GIS base for further processing. Field survey will be integrated by novel techniques of remote sensing, such as LiDAR, to allow us to investigate woodlands of low archaeological visibility, which are quite widespread especially in southern Tuscany. The research strategy has also planned to integrate field walking survey with geo-archaeological survey for reconstructing Roman and medieval links between the agricultural communities and the surrounding environment. Finally the analysis of the Roman and medieval pottery will be carried out through an analytical and statistical approach to reconstruct past trade and industrial practices. The work programme that we propose consists of an advanced laboratory-based activity and new field methodologies to strengthen the base of data on which we will construct long term interpretative models. The research results will be published in international journals and web pages.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 171 867,63
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0