Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

"Irrigation and Society: ""levadas da Madeira"""

Ziel

Overall objective: The present project aims at analyzing the historical construction and development of irrigations systems by a society. It emphasizes the role of technology and institutions for construction, water management and control. The research examines how irrigation organization has been crafted over the time, until today and how the present governance system reflects historical transformations within the society and its segments. Addressing the relations of a particular society to irrigation the project contributes to enlarge the existing knowledge of these relationships in different world contexts. The context of the project is the island of Madeira in relation to its fragile resource: The set of ancient and modern systems of canal irrigation called “levadas”, is the main scene where this research has to be implemented. The network of irrigation channels is impressive. Through the Mediterranean, there is no situation where exists such density of watercourses. Madeira provides an ideal position to interrogate universal social theories in irrigation, while at the same time contributing to the regional history and anthropology of irrigation agriculture. The project fixes as milestones the following goals: a) The production of a technological geography of irrigation systems b) An interpretive anthropological study of selected irrigation systems c) An interpretation of the modern water governance d) In addition a portrait of some of the irrigation cultural patterns of Madeira society. These objectives will be achieved by means of an innovative strategy to investigate irrigation technology and institutions in ‘their context’. Results: Assessment of social history and organisation of Madeira irrigation will be produced. In addition, the research project through the diffusion of its results may participate to water debate in Madeira. The project by its multidisciplinary approach contributes to scientific excellence expected in Marie Curie actions

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

Universidade da Madeira
EU-Beitrag
€ 128 611,32
Adresse
Praça do Município
9000-081 Funchal
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Região Autónoma da Madeira Região Autónoma da Madeira Região Autónoma da Madeira
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0