Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Supramolecular Medicine: Modular, Double Dynamic and Orthogonal Functionalization of Supramolecular Biomaterials

Ziel

The main objective of this project is to create a new generation of smart biomaterials with great potential for tissue engineering and controlled drug delivery. Supramolecular polymers based on quadruple hydrogen bonding ureido-pyrimidinone (UPy) moieties (developed by the host group of Prof. Dr. E. W. Meijer in Eindhoven University of Technology, the Netherlands) will be employed as a basic scaffold. To fulfill the biomaterials trinity, namely tuneable mechanical properties, biodegradability and bioactivity, we propose a unique approach to functionalize the biomaterial scaffold in order to generate biomedical activity. The combination of dynamic covalent chemistry (developed by the group of Prof. Dr. Jean-Marie Lehn in Louis Pasteur University, France where the applicant comes from) and non-covalent UPy-UPy hydrogen bonding allows for a modular (self-assembly) and orthogonal (self-sorting) approach to control cellular behaviour and activity both in vitro and in vivo. Due to their dynamic characters on both non-covalent and reversible covalent levels, they can be considered as constitutional double dynamic biomaterials, capable of response to different external stimuli (pH, temperature etc.), thus behaving as adaptive biomaterials. The results that will emerge from the current proposal are of particular interest for the fields of regenerative medicine and controlled drug delivery, which have a remarkable impact in human health care. This project will initiate the first cooperation between the host group and the group the applicant comes from, to tackle a major challenge for chemical biologists. Hence, it will contribute to European research and transfer of knowledge.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
EU-Beitrag
€ 168 291,38
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0