Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Establishment and refinement of sensory innervation in the lateral-line system of the zebrafish

Ziel

The establishment of sensory-organ innervation is crucial for behaviour, social interactions and survival. Neuronal arborisation is dictated by signals that guide neurites to their appropriate targets in combination with the spatial distribution of the target cells. To date, most emphasis has been placed on the genetic bases of neuronal-type specification and organ formation during embryonic development and, consequently, there is a serious gap in our knowledge about the long-term dynamics of organ innervation. To advance towards this goal, we will need to elucidate whether and how neuronal activity and sensory organ architecture can modulate neural arborisation. Vertebrate sensory organs represent an excellent model to study the establishment and maintenance of organ innervation. To investigate these processes, I have chosen the zebrafish mechanosensory “lateral line” as a model system. In general, planar polarized sensory hair cells in each unit of the lateral line, called neuromast, receive innervation by two afferent neurons. Hair cells can regenerate and re-innervate very rapidly, providing a simple model of sensory neurons arborisation whose dynamics can be visualized in vivo over long periods and under normal or altered physiological conditions. To investigate the mechanisms that govern the acquisition and maintenance of hair-cell innervation, I will conduct a systematic and comprehensive study of the processes that underlie the elaboration and remodelling of sensory-neuronal architecture in the lateral-line organ. I will perform high-resolution live imaging combined with sophisticated techniques to permit spatio-temporal control of protein expression. The findings derived from these studies shall reveal the mechanisms by which animals maintain sensory abilities throughout their entire lives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

FUNDACIO CENTRE DE REGULACIO GENOMICA
EU-Beitrag
€ 152 968,04
Adresse
CARRER DOCTOR AIGUADER 88
08003 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0