Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Mesh WiMAX Management and Operatin, and Performance Analysis and Optimization

Ziel

This project addresses some research challenges arising from the rapid development of WiMAX. The main aims of this proposal are to advance the understanding key techniques of WiMAX, and to develop novel network management and operation (M&O), and performance analysis and optimization (A&O) approaches for mesh WiMAX, by introducing novel concepts (e.g. game theory) and techniques (e.g. cross-layer design).
The research topics are:
1. Automatic mesh WiMAX M&O: Novel approaches for self-configuration, self-management and self-healing mesh architecture will be developed for mesh WiMAX M&O. In particular, a hybrid mesh WiMAX architecture, which can achieve more spectrum efficiency at a lower cost, will be investigated.
2. Mesh WiMAX performance A&O: The performance of mesh topology (e.g. routing and MAC protocols) for fixed and mobile WiMAX applications will be evaluated through both theoretical analysis and simulation studies.
3. Game theory: Game theory will be used in mesh WiMAX M&O and performance A&O. In particular, a novel concept of incompletely cooperative game theory is proposed after carefully considering the personal features of both the traditional game and mesh WiMAX.
4. Cross-layer design: Firstly, a mesh WiMAX simulation platform considering IEEE 802.16x PHY features (e.g. OFDM and MIMO) will be developed. Secondly, smart antennas will be used in mesh WiMAX in order to gain greater spatial reuse of frequency. Finally, cross-layer design will be introduced into the framework of the game in order to further understand and improve mesh WiMAX.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IIF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITY OF BEDFORDSHIRE
EU-Beitrag
€ 246 983,34
Adresse
UNIVERSITY SQUARE
LU1 3JU Luton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England Bedfordshire and Hertfordshire Luton
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0