Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

NUMERICAL SIMULATION OF SEDIMENT ENTRAINMENT

Ziel

Sediment transport is important for predicting the impact of human intervention on river and coastal systems. The numerical modelling of individual particles on the bed of a turbulent open channel is particularly difficult because it not only involves the correct modelling of the turbulence but also the movement of the particles themselves. This project is aimed at investigating the influence of turbulence on the entrainment and movement of coarse particles on the bed of an open channel. In order to do this it will be necessary to couple existing in-house discrete element and computational fluid dynamics codes. The final code will be able to correctly model the turbulence in the channel and around the particles. From a geomorphological point of view, the research will be a major contribution to the understanding of sediment dynamics by focusing on the movement of individual particles, turbulence around these discrete particles and the role of turbulent eddies in particle entrainment. It will lead to improved understanding of bed mobility in rivers with non-cohesive sediment. Simulations will be carried out to investigate the influence of turbulence on the entrainment of the particles. We shall look at factors that influence the stability of the particles, such as: drag and lift forces, degree of protrusion, blocking by particles upstream, effect of particles downstream on the points of rotation of a moving particle.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IIF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

QUEEN MARY UNIVERSITY OF LONDON
EU-Beitrag
€ 173 185,81
Adresse
327 MILE END ROAD
E1 4NS LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0