Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The management of agrarian areas from Protohistory to modern times: modeling time-space dynamics from archaeological sources, written and environmental data

Ziel

The proposed research project focuses on the study of spatial and temporal dynamics of agrarian spaces in the long term (From Protohistory to the 19th century), mainly from the analysis of ceramic material collected "off-site" during Fieldwalking operations, coupled with various other sources (written, planimetric, ethno-archaeological, environmental). This project aims to develop research on management of agrarian space carried out during my thesis (defended December 14, 2007) and the work done under the Archaedyn program of the French ACI Spaces and Territories (2005 -2007) promoted by the French Ministry of Research on the same theme. Within these projects, contacts were made with the Institute of Anthropological and Space Studies in Ljubljana (ZRC ZASU), allowing a fruitful collaboration on this topic, which can contribute to enrich Franco-Slovenian research programs (Proteus, ModelTER). These experiences have helped to propose a protocol of restitution and modeling of spatial and temporal dynamics of agrarian spaces. Research programs have already helped the modeling of major trends affecting the agro-pastoral practices in the long term by comparing changes legible within several micro-regions considered as observation windows. The post-doctoral fellowship at Ljubljana's ZRC SAZU goals, building on these achievements, to develop and enrich this protocol analysis while extending a confrontation to information from various documentary sources (archaeological, textual or environmental), and using the host laboratory skills in the fields of GIS, remote sensing, and Lidar processing. The course will also provide an opportunity for exchanges on methods (for fieldwalking) with colleagues from Slovenia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

ZNANSTVENORAZISKOVALNI CENTER SLOVENSKE AKADEMIJE ZNANOSTI IN UMETNOSTI
EU-Beitrag
€ 63 700,21
Adresse
NOVI TRG 2
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0