Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Identity questions. Measuring openness and closure in European Societies

Ziel

This project aims to give to the researcher different opportunities: the first one is to develop further the main results coming out from her previous research projects and apply them into a distinct issue, that of openness and closure of societies towards different communities. The second is to improve knowledge and expertise of the researcher, by training her in a different methodology. The researcher will thus be able to apply this methodology to her new research project. Finally this project will consent to her to bear fruit of her previous experience into the international academic environment and therefore to get further into it, through the IBEI’s worldwide connections. The core of the research project consists in the development of a previous researches result - the formulation of a functioning model of the process of identity construction - which she will use to analyse the effects of inter-ethnic relations in two different European contexts. This model illustrates how openness and closure of societies depends on a complex situation which is resulting from reactions of individuals and groups to a negotiation among social, personal and collective identities within the process of identity construction. Through the use of this model, the researcher will explore the elements that influence the perception of the “others”, and which make local communities distinguish immigrants into different categories. The researcher will analyse the interaction amongst different cultures, as well as elements which facilitate and those which obstruct relations with diverse communities. The project will have four phases: in the first the researcher will build the theoretical basis of the research, in the second she will analyse the two case-studies (one in Spain and one in Austria); in the third she will be trained in a new methodology (frame analysis); in the fourth she will apply frame analysis to her research project and in the final phase she will write the results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

INSTITUT BARCELONA D ESTUDIS INTERNACIONALS, FUNDACIO PRIVADA
EU-Beitrag
€ 152 600,62
Adresse
CALLE RAMON TRIAS FARGAS 25 CAMPUS DE LA CIUTADELLA
08005 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0