Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Epistemology and Democracy in Complex Societies (EPIDEMICS)

Ziel

It is often said that the sciences should be brought into democracy (EC 2000), but conceptual frameworks for making sense of that aspiration are surprisingly underdeveloped. There is a now a wealth of middle-range theoretical and empirical research on new democratic institutional innovations addressing themes such as genetic modification, biosecurity, reproductive technologies and genetic testing, but there has been little synthesis and comparative analysis of these contributions in terms of democratic theory. This project will fulfil the need for a richer theoretical account of democratic theory in the context of scientific governance, drawing on sociology of knowledge and political theory. Such interdisciplinary conceptual work is important because the prosperity and competitiveness of the EU depends not only on technological developments and commercial innovation, but also on the cultivation of stable, reflective and responsible governmental practices and public spheres. Project Aims: • Theoretical: To develop an interdisciplinary framework that clarifies the philosophical commitments behind studies of what Mark Warren calls ‘governance-driven democratization’. • Applied: This project will begin from and relate back to the wide range of policy innovations associated with ‘democratization’ of scientific governance in both the EU and North America. • Organisational: The project will develop mechanisms to transfer the knowledge and research networks acquired in the overseas phase to EU researchers across disciplines and sectors. Professor Mark Warren leads a global center of excellence in democracy studies at the University of British Columbia. I am uniquely placed to benefit from this fellowship in terms of skills and career development, to bring this project to successful and productive conclusion, and to benefit the EU through a clear plan for the dissemination of the knowledge and networks acquired during the projec

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IOF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE CORK - NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, CORK
EU-Beitrag
€ 221 678,58
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0