Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Efficient Phylogenetics and the Caecilian Tree of Life

Ziel

The main aim of this research project is to develop and evaluate intelligent sampling strategies that will enable more efficient construction of large-scale phylogenetic trees, and ultimately the Tree of Life. The project aims to reconstruct a large, near-comprehensive phylogeny of caecilian amphibians, and to use it to compare supertree and supermatrix approaches for building trees of life, as well as to investigate experimental design strategies intended to maximize the efficiency of large phylogeny reconstruction. The most innovative part of the project will be the use of supertrees in the development of strategies to effectively identify areas of poor overlap in large phylogenies. This is virtually an unexplored, cutting-edge area in the field of systematics and supertree reconstruction. It is hoped that the strategies developed in this project will have broad applicability and will become essential to efficiently plan and successfully culminate ambitious research initiatives aiming tree of life reconstruction (with real savings in time and cost), which is primary to almost every biological study (phylogenetic knowledge is necessary for the correct classification of any organism). Hence, these results will contribute to the more efficient implementation of strategies of conservation and sustainable management of biological diversity and natural resources, which is very timely and in line with the objectives of EU environmental research under FP7. Ultimately, the proposed project will put Europe at the forefront of tree of life reconstruction, as well as of amphibian systematics and evolution (particularly of caecilians). The high quality and profile of the fellow, together with the vast expertise of the host group, and the scientific excellence of the receiving institution will ensure that overall goals are successfully met in time.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

NATURAL HISTORY MUSEUM
EU-Beitrag
€ 164 871,86
Adresse
CROMWELL ROAD
SW7 5BD London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Kensington & Chelsea and Hammersmith & Fulham
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0