Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Strong Interaction Supercomputing Training Network

Ziel

The research aims at a deeper understanding of properties of strongly interacting matter. This is mainly done by means of numerical simulations of the underlying theory (QCD) on supercomputers (Lattice QCD). We wish to understand QCD for its own sake and as a prototype of a strongly interacting fundamental theory. Therefore we will calculate the spectrum of mesons, baryons and of exotic states, their decays and their internal structure. We will also address questions of a purely quantum field theoretical nature that are also of interest to string theorists. In order to forward our understanding of matter under extreme conditions, i.e. at high temperatures like in the early universe and at high densities such as those inside of neutron stars we will calculate the phase diagram of QCD with light sea quarks and the equation of state at high temperatures. A sound description of QCD is indispensable for identification of physics beyond the Standard Model. Accurate calculations of certain QCD matrix elements are required. We will e.g. contribute to improving the upper limit on the CP violating so-called QCD Theta-angle and to theoretical predictions of mixing in the neutral D-Meson system. State-of-the-art supercomputers will be pushed to their limits. Hence the project includes a strong interdisciplinary component. The improvement of numerical algorithms and the optimization of software play important roles in such calculations. The development of computer hardware represents an essential part of the network activity. Interested researchers will have the chance of getting involved into this. The research provides a solid training in the analytical skills needed in quantum field theory and in particle physics phenomenology. The researchers will receive training in high performance and grid computing and in software development. Such skills are needed in academia as well as in quantitative finance, IT, oil exploration etc.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ITN-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITAET REGENSBURG
EU-Beitrag
€ 833 254,00
Adresse
UNIVERSITATSSTRASSE 31
93053 Regensburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberpfalz Regensburg, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0