Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Initial training network on biocorrosion

Ziel

Any material in contact with water or moisture during its life-cycle is rapidly colonised by microbial species which can be the source of severe deterioration processes, such as microbially influenced corrosion (MIC), also called biocorrosion. The annual direct and derived costs of corrosion are estimated to be around 4% of the GNP of developed countries, of which 10-20% are related to biocorrosion. Today the main treatment against biocorrosion is the massive application of biocides that lead to significant environmental pollution. Currently, European research teams are concentrating efforts on biocorrosion, but there is a lack of harmonisation and collaboration due to the differences of approaches, analytical methodologies and disciplines involved, from chemistry through materials to biology. The objectives of BIOCOR are: 1) to develop a new profile of researcher, capable to address and manage all aspects of scientific and/or industrial problems related to MIC and 2) to provide the European industries with alternative multidisciplinary expertise in this area. The “problem-oriented approach” developed in the project is essential when dealing with such a complex topic as MIC. This pioneer training programme will open the road to new generations of research project managers capable to lead groups of experts from different disciplines and countries. Such results will ultimately lead to increase the competitiveness of the European scientific and industrial communities. The objectives will be achieved by: 1) linking up 10 research teams and 4 associated partners from 9 different countries during 4 years, from both scientific and industrial sectors, and 2) by implementing a new research methodology based on multidisciplinary and combined analytical approaches, and a close intersectorial arrow “From the field through the lab to the field”. The project will offer an overall effort of 488 person-months of which 81% will be dedicated to ESRs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ITN-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 1 070 180,85
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0