Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Isometric actions

Ziel

The increasingly demanding challenges in our society require the development of innovative ideas. These ideas often originate from mathematical models of phenomena in natural and life sciences, in medicine and business, in technology and engineering, in manufacturing and design, and in other areas. Many of these models lead to geometric structures describing the phenomena precisely or, in most cases, approximately. Innovation and scientific development depends upon a thorough understanding of these geometric structures.
The aim of this project is to investigate geometric structures from the viewpoint of their symmetries, and to characterize them by some distinguished features. We are interested in the geometry of those submanifolds that arise as orbits of isometric actions on Riemannian manifolds. More precisely, we plan to investigate the following problems:
- Classification of isometric actions on Riemannian manifolds. We will focus on polar and hyperpolar actions, or cohomogeneity one actions, that have attracted much attention over the last few years.
- Study of the geometry of the orbits of isometric actions on Riemannian manifolds.
- Characterization of the orbits of isometric actions by means of their geometric properties.
The objectives of this proposal will be achieved by using techniques recently developed by the applicant and his previous host group and by developing a computer program of symbolic calculus, a matter in which the applicant is experienced.
This proposal suits the objectives of the action: it promotes interdisciplinary relations (isometric actions have successfully been used for the construction and investigation of special structures which have substantial interest in physics; we use programming techniques to handle symbolic calculations), reinforces international relations and provides the applicant with the chance of a lasting professional integration in a research institution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ERG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

UNIVERSIDAD DE SANTIAGO DE COMPOSTELA
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
COLEXIO DE SAN XEROME PRAZA DO OBRADOIRO S/N
15782 SANTIAGO DE COMPOSTELA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia A Coruña
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0