Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Small Wind Turbine Composite Blade PRoperties ON Demand by Means of Functionally Graded Materials

Ziel

The use of renewable energy sources in Europe will increase, leading to more sustainable energy mix and reduced greenhouse gas emissions. Wind has been the world's fastest growing renewable energy source for the last seven years, and this trend is expected to continue with falling costs of wind energy. Small wind systems can produce electricity cheaper than the grid and payback their embedded carbon within months. Today Europe has literally millions of homes and businesses waiting to benefit from the effective deployment of this technology.
The main goal of this project is to investigate coupled mechanical and aero-dynamic properties the self-adaptive blade of small wind turbine made of functionally graded composite materials.A combination of non-destructive experimental and numerical simulation methods will be employed. Both structural and wind tunnel test results will be used in two ways: to derive knowledge of a structural and aerodynamic properties of a structure and to update the Finite Element and Computational Fluid Dynamic coupled in Fluid-Structure Interaction approach according to values obtained from tests. This information will be used to introduce the blade self adapting concept into the internal architecture design by means of functionally graded materials. An optimization techniques for numerical models parts will be applied in the pursuit of maximum structural efficiency, maximum performance of the turbine and a low cost of the unit. Such a combination demands to take advantage of knowledge from several fields: structural identification, fluid mechanics, composite materials, measurement methods, signal processing, numerical modeling, model updating, optimization, statistics.
As a result of this project the optimized design and prototype of the self adaptive blade of small wind turbine will be delivered. Also a set of updated numerical models will be developed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-ERG-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

SIEMENS INDUSTRY SOFTWARE NV
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
INTERLEUVENLAAN 68
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0