Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Standardisation of Point Absorber Wave Energy Convertors by Demonstration

Ziel

In contrast to other renewable energy sources, wave energy conversion is currently at a stage of evolution where it is being demonstrated using a wide range of very diverse technologies and a de facto standard approach is yet to emerge. A fully functional, but reduced scale prototype Wavebob wave energy converter (WEC) has already been deployed in the Atlantic Ocean. STANDPOINT will seek to demonstrate this WEC technology at full size for a further long term Atlantic Ocean deployment, 12 months of which will occur within the timeframe of the STANDPOINT project. Unlike its smaller-scale scale predecessor, it is intended that this pre-commercial WEC will be grid-connected. The intended location for the deployment is off the Portuguese coast. The indicative dimensions of the WEC for a full-scale deployment in this part of the Atlantic are 14 m diameter, 40 m draft. The WEC will have a power take-off (PTO) using proven hydraulic technology and a newly developed and innovative switched reluctance generator technology will also be investigated. There are 6 partners from 5 member states, including a Certification Body who will develop and disseminate rules and guidelines for wave energy converters. Innovative SMEs (including the co-ordinator) will demonstrate recently patented technology, in which they lead the state-of-the-art. A large power generation company, and various sub-contractors will work together to implement this ambitious full-scale demonstration. The aim is to establish the offshore tuneable-resonance point absorber as the winning wave energy conversion technique by demonstrating the superiority of its power take-off technology, adaptability to changing sea conditions, reliability and survivability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2008-TREN-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

Wavebob Ltd
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
H3 Maynooth Business Campus
Maynooth
Irland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0